FREYSCHMIDT - FRINGS - PANANIS - VENN - Verteidiger in Strafsachen
FREYSCHMIDT - FRINGS - PANANIS - VENN - Verteidiger in Strafsachen

Essays

Verteidigung von Unternehmen gegen Geldbußen nach Art. 83 DS-GVO

ZD (Zeitschrift für Datenschutz) 2021, S. 343

Autoren: Nikolai Venn und Tim Wybitul

Die bußgeldrechtliche Haftung von Unternehmen nach Art. 83 DS-GVO

NStZ (Neue Zeitschrift für Strafrecht) 2021, S. 204

Autoren: Nikolai Venn und Tim Wybitul

Wer ist denn hier der gesetzliche Richter? Zur Besetzung des Spruchkörpers am Landgericht bei der Sonderzuständigkeit für Verstöße gegen die DSGVO nach § 41 Absatz 1 Satz 3 BDSG

NZWiSt (Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht) 2021, S. 98

Autor: Johannes Lamsfuß, LL.M.

Die Bestimmung des Erlangten und seines Wertes (§§ 73, 73d StGB)

StraFo (Strafverteidiger Forum) 2020, S. 439

Autor: Dr. Panos Pananis

Subjektive Beschränkungen des Bruttoprinzips nach neuem Einziehungsrecht (§ 73d Abs. 1 StGB)

NStZ (Neue Zeitschrift für Strafrecht) 2019, S. 65

Autoren: Dr. Johannes Schäuble/Dr. Panos Pananis

 

Prozessbeobachtung und Coaching

StraFo (Strafverteidiger-Forum) 2018, S. 50

Autor: Nikolai Venn

Apothekerstrafrecht – von Nebenwirkungen und Nebenfolgen für den Apotheker bei berufsspezifischen Straftaten

A&R (Arzneimittel und Recht) 2017, S. 14

Autor:Nikolai Venn/Jakob Funke

Ultima ratio? Wenn Straftatbestände die Optionen der Verwaltung beschränken - Das Schwarzarbeitsgesetz im Graubereich zwischen Prävention und Strafverfolgung

AnwBl (Anwaltsblatt) 2017, S. <link https: anwaltsblatt.anwaltverein.de files anwaltsblatt.de rubriken aufsaetze _blank external-link-new-window s.>37

Autor: Uwe Freyschmidt

Aus der Rechtsprechung zum Arbeitsstrafrecht

ZWH (Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen) 2012, S. 398

Autoren: Dr. Panos Pananis, Nikolai Venn

Meine Frau halten wir da raus – legitime Sonderinteressen im Mandat

StraFo (Strafverteidiger Forum) 2012, S. 121

Autor: Dr. Panos Pananis

Was darf der (Strafrechtsschutz-)Versicherer wissen?

StRR (StrafRechtsReport) 2012, S. 364

Autoren: Uwe Freyschmidt, Diana Nadeborn

Vom (Un-)sinn der schriftlichen Strafprozessvollmacht

StraFo (Strafverteidiger Forum) 2009, S. 265

Autoren: Jes Meyer-Lohkamp, Nikolai Venn

Strafbarkeit des Vermittlers der ordentlichen Abwicklung einer GmbH wegen Teilnahme an einer Insolvenzverschleppung?

GmbHR (GmbHRundschau) 2006, S. 513

Autoren: Dr. Panos Pananis, Dr. René Börner

Hartz IV: Welcher Ein-Euro-Job ist „zusätzlich”? Sozial- und strafrechtliche Grenzen

NJW (Neue Juristische Wochenschrift) 2005, S. 2177

Autoren: Dr. Stefan Rixen, Dr. Panos Pananis

Mehr Verteidigung im Ermittlungsverfahren?! Anmerkungen zum Diskussionsentwurf für eine Reform des Strafverfahrens

NStZ (Neue Zeitschrift für Strafrecht) 2004, S. 465

Autoren: Uwe Freyschmidt, Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor

Risikomanagement und strafrechtliche Verantwortung – Corporate Governance am Beispiel der Kreditwirtschaft

BKR (Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht) 2004, S. 347

Autoren: Dr. Panos Pananis, Dr. Joachim Preussner

Spannungsverhältnis zwischen Aussagefreiheit im Strafverfahren und den Mitwirkungspflichten im Verwaltungsverfahren

NJW (Neue Juristische Wochenschrift) 2002, S. 1825

Autoren: Dr. h.c. Michael Bärlein, Dr. Panos Pananis, Jörg Rehmsmeier